Jetzt Verhinderungspflege für das Jahr 2020 beantragen

Inhaltsverzeichnis:
Teilen
Kümmern Sie sich um pflegebedürftige Angehörige oder Freunde? Dann könnte es sein, dass dem Pflegebedürftigen finanzielle Unterstützung im Rahmen der Verhinderungspflege zusteht, wenn Sie eine Vertretung brauchen. Bereits jetzt können Sie die Leistungen der Verhinderungspflege für das Jahr 2020 beantragen. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, wann Sie den Antrag auf Verhinderungspflege für das neue Jahr stellen sollten und ob Sie (bzw. der Pflegebedürftige) das Geld gegebenenfalls sogar rückwirkend erhalten können.
Stehen Ihnen Leistungen der Verhinderungspflege 2020 zu?
Viele Menschen wissen nicht, dass sie überhaupt einen Anspruch auf Verhinderungspflege haben. Dabei ist es durchaus lohnenswert, den entsprechenden Antrag zu stellen, denn es können bis zu 1.612 € pro Jahr ausgezahlt werden. Dieser Betrag kann sich sogar auf 2.418 € erhöhen, wenn Sie die Kurzzeitpflege (eine weitere Zusatzleistung zum Pflegegrad) nicht vollständig ausgeschöpft haben.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie (bzw. der Pflegebedürftige) erfüllen, wenn Sie die Leistungen der Verhinderungspflege im neuen Jahr in Anspruch nehmen wollen:
- Sie agieren als Pflegeperson für einen Angehörigen, Freund, Nachbarn etc. für mindestens 10 Stunden pro Woche und benötigen eine Vertretung.
Sie können Verhinderungspflege für das Jahr 2020 erst dann beantragen, wenn die pflegebedürftige Person bereits sechs Monate lang gepflegt wurde – allerdings nicht zwingend von derselben Pflegeperson, für die jetzt Verhinderungspflege beantragt wird.
Es muss mindestens der Pflegegrad 2 vorliegen. Allerdings genügt es, wenn dieser spätestens an dem Tag vorliegt, ab dem die Verhinderungspflege beantragt wird.
- Sämtliche Regelungen zum Antrag auf Verhinderungspflege 2020 finden Sie im § 39 des Sozialgesetzbuches Elf (SGB XI). Dort können Sie alles genau nachlesen.
- Können Sie bereits absehen, dass Sie die Verhinderungspflege 2020 nutzen werden? Dann können Sie Ihren Antrag auf Verhinderungspflege für das neue Jahr schon vorab stellen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Sie möchten Verhinderungspflege in 2020
in Anspruch nehmen?
Mit unserem kostenlosen online Formular geht es ganz schnell!
Mit ein paar Klicks können Sie den Antrag der Krankenkasse Ihrer Wahl zukommen lassen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Antrag auf Verhinderungspflege 2020?
Wenn Sie die Leistungen der Verhinderungspflege im neuen Jahr in Anspruch nehmen wollen, ist es grundsätzlich sinnvoll, den Antrag so früh wie möglich zu stellen. So vermeiden Sie eventuelle Wartezeiten bei der Bearbeitung, und das Geld steht dann zur Verfügung, wenn es für die Vertretung wirklich gebraucht wird. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie die Voraussetzungen im Jahr 2020 erfüllen werden, achten Sie also darauf, den Antrag auf Verhinderungspflege beim Jahreswechsel nicht zu vergessen.
Es besteht jedoch keine Verpflichtung, bereits vorab den Verhinderungspflegeantrag für 2020 zu stellen. Sie dürfen jemand anderen mit der Vertretung beauftragen und dessen Hilfe in Anspruch nehmen, ohne dass die Pflegekasse dies vorher genehmigt. Jedoch müssen Sie nachweisen, dass diese Vertretung stattgefunden hat. Sammeln Sie also alle Belege bzw. Rechnungen, sodass Sie die Leistungen der Verhinderungspflege 2020 rückwirkend geltend machen können.
Verhinderungspflege im Jahr 2020 rückwirkend beantragen
Im §45 SGB I ist geregelt, dass die Ansprüche auf Leistungen der Verhinderungspflege erst nach vier Jahren verfallen. Das bedeutet, Sie können noch im Jahr 2024 das Geld für die Verhinderungspflege für das Jahr 2020 beantragen. Ob dies sinnvoll und gewollt ist, ist eine persönliche und individuelle Entscheidung.
In jedem Fall sollten Sie aber prüfen, ob Ihnen für bereits vergangene Jahre noch Gelder aus der Verhinderungspflege zustehen. Dann können Sie für diese Zeiten die Verhinderungspflege auch 2020 noch geltend machen, um so im neuen Jahr mehr Geld zur Verfügung zu haben.
Suchen Sie nach einer Vorlage für den Verhinderungspflegeantrag?
Wir stellen Ihnen ein kostenloses Formular zur Verfügung.
In kürzester Zeit haben Sie die Möglichkeit
den Antrag auf Verhinderungspflege bei Ihrer Krankenkasse einzureichen.
Den Antrag auf Verhinderungspflege für das Jahr 2020 richtig stellen
Oft ist es einfach Unwissen um die Möglichkeiten der Verhinderungspflege und weitere zusätzliche Leistungen zum Pflegegrad, das dazu führt, dass die Gelder nicht ausgeschöpft werden. Manchmal ist es aber auch der Gedanke an einen langwierigen und komplizierten Prozess bei der Antragstellung, der Menschen dazu bewegt, die Leistungen der Verhinderungspflege nur rückwirkend zu beantragen – oder auch überhaupt nicht.
Die Antragstellung muss jedoch nicht schwierig sein. Sie können Ihren Antrag auf Verhinderungspflege 2020 online und in nur wenigen Minuten erledigen. Verzichten Sie nicht auf Gelder, die Ihnen möglicherweise zustehen!
Wer kann die Verhinderungspflege 2020 beantragen?
Laut Gesetz steht das Geld für die Verhinderungspflege dem Pflegebedürftigen selbst zu. Dieser nutzt es wiederum, um die Vertretung zu bezahlen, die für die regelmäßige Pflegeperson einspringt. Das kann ein ambulanter Pflegedienst, aber auch ein Angehöriger oder Freund sein. Die Vertretung stellt ihre Rechnung dann an den Pflegebedürftigen.
In der Praxis gibt es den einfacheren Weg, dass die Vertretung das Geld für die Verhinderungspflege direkt von der Pflegekasse erhält. Dazu braucht die pflegebedürftige Person nur eine Abtretungserklärung zu unterzeichnen. In diesem Fall kann auch die Vertretung (mit Zustimmung des Pflegebedürftigen) direkt den Antrag auf Verhinderungspflege stellen.
Natürlich können Sie als Vertretung (oder regelmäßig pflegender Angehöriger) den Pflegebedürftigen auch dabei unterstützen, den Antrag auf Verhinderungspflege für 2020 online auszufüllen. So stellen Sie sicher, dass das Geld rechtzeitig ausgezahlt wird.
Jetzt Verhinderungspflege für das neue Jahr beantragen
– Das Wichtigste auf einen Blick
- Anspruch auf Verhinderungspflege haben Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2, die seit mindestens 6 Monaten gepflegt werden.
- Achten Sie darauf, den Antrag auf Verhinderungspflege beim Jahreswechsel nicht zu vergessen.
- Vermeiden Sie Wartezeiten, indem Sie die Verhinderungspflegeleistungen für 2020 so früh wie möglich beantragen.
- Sie können die Verhinderungspflege für 2020 auch rückwirkend geltend machen.
- Sie können die Verhinderungspflege online in nur wenigen Minuten beantragen.
Hier geht’s direkt zum Onlineformular für die Verhinderungspflege 2020.
Bildnachweis: mohamed_hassan| PIXABAY | pixabay.com
Sie möchten die Verhinderungspflege online beantragen?
Dank unserem kostenlosen online Formular können Sie den Antrag auf Verhinderungspflege innerhalb nur wenigen Minuten fertig stellen.
Wenn Sie dies wünschen schicken wir sogar den von Ihnen online ausgefüllten Antrag auf Verhinderungspflege für Sie an Ihre Krankenkasse. Sie können den Verhinderungspflegeantrag auch jeder Zeit als PDF-Datei abspeichern oder ausdrucken.